Der VfL punktet weiter und nähert sich der Spitzengruppe

Der VfL punktet weiter und nähert sich der Spitzengruppe

Die 1. Mannschaft des VfL konnte am gestrigen Sonntag bereits den vierten Sieg in Folge einfahren und nähert sich dem Spitzentrio der Kreisliga B2 an. Nach einem eher mauen Saisonstart mit den Derby Niederlagen gegen den Burtscheider TV und Blau-Weiss Aachen und nur einem Punkt aus der Partie gegen die SG Höfen/Rohren/Kalterherberg, scheint die Truppe um Trainer Dirk Maassen nun in die Saison gefunden zu haben.

Mit Siegen gegen TuS Mützenich (5:1), den FV Eschweiler (3:4), Berger Preuß (0:1) und den FC Roetgen II (1:0), arbeitete man sich in der Tabelle bis auf Platz 6 vor. Punktgleich mit Germania Freund und Inde Hahn rangiert man nur 3 Punkte hinter dem Tabellenführer SG Höfen/Rohren/Kalterherberg, welcher jedoch bereits eine Partie mehr ausgetragen hat.

Derzeit stellt man die 3. Beste Verteidigung und den 5. Besten Angriff. Zahlen auf denen sich aufbauen lässt.

Zum Spielbericht

Am nächsten Wochenende gastiert man am Romerich bei Eintracht Kornelimünster. Die Mannschaft ist gewarnt, denn die EIntracht spielt besseren Fussball, als es die aktuelle Tabellensituation aussagt. Dennoch hoffen wir auf einen weiteren dreifachen Punktgewinn, um sich weiter in der Spitzengruppe festzusetzen. Anstoß ist um 15:00 Uhr in Kornelimünster.

Auch die Leistungskurve unserer Zweiten Mannschaft zeigt nach oben. Nach lediglich einem einzigen Punktgewinn aus den ersten vier Spielen, konnte man von den letzten drei Partien zwei siegreich gestalten.

Zum Spielbericht

Auch die Mannschaft von Trainer Falk Eller, bekommt es am nächsten Wochenende mit einer Mannschaft aus Kornelimünster zu tun. Gegen die Dritte aus Knolle will man nun den nächsten Sieg einfahren und den Gegner im Tableau überholen. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Kornelimünster.

Trauer um Richard Schorn

Trauer um Richard Schorn

Der Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e. V. nimmt Abschied von seinem 2. Vorsitzenden und großartigen Menschen

 

Richard „Ricky“ Schorn

*06.03.1955       † 29.08.2021

 

Lieber Ricky, über 35 Jahre warst Du ein treues Mitglied unseres Vereins.

Davon hast Du 25 Jahre die Geschicke des VfL als Mitglied des Vorstands geleitet.

Deine Leistungen für unseren Verein waren unbeschreiblich und unersetzlich.

Nicht umsonst hast Du bereits 2005 die silberne und 2012 die goldene Vereinsnadel erhalten. 2020 wurdest Du aufgrund Deiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

Fast täglich konnte man Dich auf unserem schönen Sportplatz auf Steinebrück antreffen.

Viele Menschen in Aachen verbinden den VfL mit Dir. Du warst 05er durch und durch.

Mit tiefer Trauer haben wir von Deinem Tod erfahren.

Der Verlust reißt ein riesiges Loch in unsere Mitte und wir werden vermutlich noch lange brauchen um zu realisieren, dass Du nicht mehr bei uns bist.

Was aber bleibt sind unsere Erinnerungen an Dich, Deine muntere Art, Deine Leidenschaft für den Verein, Deine Loyalität und Deine Hilfsbereitschaft, mit der Du jeden Tag bestritten hast.

Ricky, wir werden Dich niemals vergessen!

Liebe Hannelore, liebe Alexandra, wir wünschen Euch und allen Familienmitgliedern ganz viel Kraft für die schwere Zeit und stehen an Eurer Seite.

Im Namen aller Vereinsmitglieder

Der Vorstand des VfL 05 Aachen

Rückblick auf den 2. Spieltag

Rückblick auf den 2. Spieltag

Unsere Zweite Mannschaft konnte auch das zweite Spiel in der noch jungen Saison leider nicht siegreich gestalten. Gegen die vierte Mannschaft des SV Eilendorf, mussten die Jungs des Trainers Falk Eller die beiden entscheidenden Gegentore bereits in den ersten 45 Minuten akzeptieren.

In der zweiten Spielhälfte ergab sich noch die eine oder andere Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch eben jener blieb den 05ern verwehrt.

Auch die 1. Mannschaft konnte ihr im Anschluss folgendes Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Höfen/Rohren/Kalterherberg nicht gewinnen. Nach einer schwachen 1. Halbzeit, bot man in der anschließenden Hälfte ein fußballerisch besseres Spiel.

So gelang es Max Gärtner in der 72. Minuten nach Zuspiel von Jonas Gerwe wenigstens noch den Punkt zu retten.

Während für die 1. Mannschaft am nächsten Sonntag bereits das zweite Derby der Saison gegen Blau Weiß Aachen ansteht, muss die Zweite nach Merkstein. Wir hoffen das beide Mannschaften, dann mit einem volleren Punktekonto zurück an die Eupener Straße kommen.

Hier geht es zu den Spielberichten:

https://www.fupa.net/match/vfl-05-aachen-m1-tv-hoefen-m1-210829

https://www.fupa.net/match/vfl-05-aachen-m2-sv-eilendorf-m4-210829

Niederlagen zum Saisonauftakt 2021/2022

Niederlagen zum Saisonauftakt 2021/2022

Leider konnten beide Seniorenteams Ihre Auftaktpartien auswärts nicht erfolgreich gestalten.

Die 1. Mannschaft verlor das Derby gegen die Zweitvertretung des Burtscheider TV mit 0:1.

Unsere 2. Mannschaft verlor gegen den Aufstiegsaspiranten VfB 08 Aachen mit 0:4.

Es gibt also keine Punkte zu vermelden. Nun heißt es im Training reinhängen und nächste Woche eine bessere Leistung abliefern.

In der nächsten Woche stehen dann die ersten Heimspiele an.

Die 1. Mannschaft trifft auf die SG Höfen/Rohren/Kalterherberg. Anstoß ist um 15:30 Uhr

Um 13 Uhr spielt bereits die Zwote gegen den SV Eilendorf IV.

Zu den Spielberichten gehts hier:

https://www.fupa.net/match/burtscheider-tv-m2-vfl-05-aachen-m1-210822

https://www.fupa.net/match/vfb-08-aachen-m1-vfl-05-aachen-m2-210822

Der FVM stellt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ein!

Der FVM stellt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ein!

Am gestrigen Dienstag, den 24.11. teilte der FVM seinen Vereinen und der Öffentlichkeit mit, dass der Spielbetrieb bis zum 31.12.2020 eingestellt wird. Ob und wie genau die Fortführung der Saison gestaltet werden soll, wird noch genauer erörtert.

Nachfolgend der Link zurMeldung des FVM auf dessen Homepage.

https://fvm.de/news/uebersicht/detailseite/spielbetrieb-auf-verbands-und-kreisebene-ruht-bis-ende-des-jahres/

Sollte es Neuigkeiten diesbezüglich geben, werden wir dies natürlich auch hier kundtun.

3 Spiele – 3 Niederlagen

3 Spiele – 3 Niederlagen

In der letzten Woche konnten unsere Herren Mannschaften leider keine Siege einfahren, obwohl gleich drei Gelegenheiten dazu bestanden.

Bereits unter der Woche stand das Achtelfinal Spiel des Bitburger Kreispokals auf dem Programm. Die Erste der 05er empfing hierbei den Bezirksligisten des DJK FV Haaren auf Steinebrück. Die Haarener machten gleich von Beginn an klar, wer das Spiel gewinnen soll. Immer wieder konnte man nach langen Ballstaffetten kleine Torchancen verbuchen, doch der VfL zeigte eine konzentrierte Defensivleistung und konnte durch hohe Laufbereitschaft die meisten Chancen verhindern. Nicht nur das die 05er hinten eine gute Leistung zeigten, auch nach vorne waren immer mal wieder Nadelstiche gesetzt wurden und der zwei Klassen höher spielende Gast hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn der Underdog in Führung gegangen wäre.

Es musste ein Weitschuss der Marke Traumtor kurz vor der Halbzeit her, um den Favoriten auf die Siegerstraße zu bringen. Mit dem Stand von 0:1 wurden die Seiten getauscht.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Haarener das spielbestimmende Team, doch der VfL wusste an dem Tag die Lipka Truppe zum verzweifeln zu bringen. Es kam sogar soweit, dass die Jungs um Dirk Massen zwischen der 70. und 80. Minute eine kurze Drangphase entwickeln konnten. Mehrere Ecken konnten heraus gespielt werden, doch ein Tor wollte nicht mehr fallen. Erst in der 82. Minute machte der Bezirksligist den Dreckel drauf. Ein Freistoß wurde an den kurzen Pfosten geschlagen, und der Angreifer musste nur noch den Fuß hinhalten.

Trotz allem eine ansehnliche Leistung unserer Jungs. Diesen Schwung wollte man mit in das Auswärtsspiel am darauf folgenden Sonntag bei Eintracht Kornelimünster nehmen. Dies gelang auch, denn gegen den Aufstiegsaspiranten gingen die 05er bereits ind der 2. Minute nach einer Ecke in Führung.

Im Anschluss konzentrierte man sich eine ähnlich starke Defensive aufzubauen und dies gelang auch in der ersten Halbzeit. Erst kurz nach der Halbzeit gelang es der Eintracht die Führung zu egalisieren. Vom Treffer aufgeputscht wurde die Heimmanschaft gefühlt von Minute zu Minute stärker und der VfL kam nicht mehr in die Zweikämpfe. Auch beste Kontergelegenheiten wurden strafbar liegen gelassen. So kam es wie es kommen musste und Kornelimünster übernahm mit zwei weiteren Toren die Führung und gab diese auch nicht mehr her.

Ähnlich erging es unserer Zweiten Mannschaft die bei der Zweitvertretung des SV St. Jöris antrat. Trotz schnellem Rückstand stabilisierten sich die Jungs um Falk Eller und zeigten eine ansprechende erste Halbzeit. Doch wie in den letzten Wochen auch, muss man erkennen, dass die Kondition bei dem ein oder anderen, vielleicht doch noch nicht am Höhepunkt angelangt ist. Wieder kassierte man in der 2. Halbzeit vier weitere Tore, so dass am Ende eine 5:0 Auswärtsniederlage zu vermelden war.