Trauer um Leo Pennings

Trauer um Leo Pennings

Der VfL hat heute die schreckliche Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Trainer und Geschäftsführer Leo Pennings am Montag, den 27.06.2022 von uns gegangen ist.

Mit Leo’s Tod verlieren nicht nur der VfL 05 , der DjK FV Haaren, der VfR Forst, der PSV Aachen, die Westwacht Aachen einen Menschen, der viel für den jeweiligen Verein getan hat.

Der ganze Amateurfussballkreis Aachen verliert einen seiner engagiertesten Ehrenamtler und vor allem eine ganz besondere Persönlichkeit.

Wir haben überlegt, ob wir dieses Beitragsbild für so eine ernste Angelegenheit nutzen, da es für den Anlass zu fröhlich erscheint.

Doch gerade dieses Bild sagt viel über den Menschen Leo Pennings aus.

Immer mittendrin, immer fröhlich, immer positiv gestimmt und mit Spaß am Leben, sei die Situation noch so ernst. Genau so werden wir Ihn für immer in Erinnerung behalten und sein Andenken wahren.

Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft für die schwere Zeit und möchten unser allertiefstes Beileid bekunden.

Lieber Leo, wir werden dich und deine unvergleichliche Art sehr vermissen.

Mach et juht Häuptling!

Danke Jungs!

Danke Jungs!

8 Jungs verlassen die 1.Mannschaft und 2. Mannschaft mit Ablauf der Spielzeit 21/22.

Nachdem die Saison 2021/2022 am 12.06.22 beendet wurde, heißt es nun leider auch Abschied nehmen, denn gleich 8 Spieler verlassen den Verein und kehren, zum Großteil, dem schönen Aachen den Rücken.

Zusammen genommen haben die Jungs 684 Spiele für den VfL bestritten! Wir feierten gemeinsam viele Siege und rätselten über Gründe einiger Niederlagen. Aber vor allem feierten wir euch als Personen. Ihr alle habt den VfL 05 mit eurer Mitgliedschaft bereichert und wir würden uns freuen euch bald wieder auf Steinebrück als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank an:

Sunny Schoone – 180 Spiele – im Verein seit 2012

Steffen Deuster – 173 Spiele – im Verein seit 2014

Yannick Heynen – 140 Spiele – im Verein seit 2014

Simon Terbrack – 60 Spiele – im Verein seit 2017

Jonas Gerwe – 56 Spiele – im Verein seit 2019

Marian Lipka – 44 Spiele – im Verein seit 2017

Jan Efsing – 18 Spiele – im Verein seit 2019

Mutarry Trawally – 13 Spiele – im Verein seit 2021

Wir wünschen euch für eure Zukunft nur das Beste und danken für eure Zeit beim VfL.

Macht’s gut Männer!

Neu in Aachen oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Neu in Aachen oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Der VfL 1905 Aachen sucht Verstärkung für seine Seniorenmannschaften.

Du bist studien- oder berufsbedingt nach Aachen gezogen?

Du bist bereits aktiv und suchst eine neue Herausforderung?

Oder du hast dir eine Auszeit vom Fußball genommen und gemerkt, dass es doch nicht ohne Ball geht?

Wenn einer der Punkte auf dich zutrifft oder du andere Beweggründe hast, dann möchten wir dir gerne unseren VfL vorstellen:

Wir stellen derzeit eine Mannschaft in der Kreisliga B2 und eine zweite in der D1.

Die Atmosphäre in den Teams ist durchweg positiv und die Trainer bieten dir Dienstags und Donnerstags ein abwechsunglsreiches Training. Auch wenn wir unsere Spiele so erfolgreich wie möglich gestalten wollen, herrscht bei uns kein Leistungdruck. Uns ist es wichtig Spaß am Spiel und auch neben dem Platz zu haben.

Unsere Sportanalage auf der Eupener Straße im Süden Aachens bietet einen hochwertigen Kunstrasenplatz. Die Anlage ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Auch Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Mit dem Fahrrad schafft man den Weg aus dem Stadtgebiet innerhalb von 15 – 20 Minuten.

Du fühlst dich angesprochen und hast Lust in einem gut geführten Verein und mit tollen Mitspielern deinem Hobby nachzugehen?

Dann melde dich unverbindlich bei uns hier und lerne unsere Mannschaften gerne persönlich kennen.

Wir freuen uns auf dich!

Herren-Mannschaften bringen aus Kornelimünster 4 Punkte mit!

Herren-Mannschaften bringen aus Kornelimünster 4 Punkte mit!

Unsere 1. Mannschaft konnte auch das fünfte Spiel in Folge siegreich gestalten. Das diese Partie eine besonders schwere wird, zeigte sich von der ersten Minute an, Kornelimünster war über die kompletten 90 Minuten, die spielbestimmende Mannschaft. Nicht einmal der frühe Platzverweis änderte die Spielanteile maßgeblich.

Gästekeeper Meulenberg, konnte das Laufduell um den Ball gegen Muwafaq Ahamad nicht gewinnen. Ahamad umkurvte Meulenberg, welcher dann mit vollem Körpereinsatz noch versuchte das Tor zu verhindern, indem er Ahamad umriss. Der Ball rollte dennoch ins Tor, aber die Schiedsrichterin pfiff vorher schon das Foul. So bekam der VfL sein Tor nicht aber im Gegenzug einen Elfmeter. Torwart Meulenberg musste das Spielfeld verlassen.

Lawrence Cocker behielt vom Punkt die Nerven und brachte die 05er in Front. Mit der Führung im Rücken, konzentrierte sich der VfL noch mehr auf die Verhinderung gegnerischer Torchancen und dies auch durchaus erfolgreich. Bis auf einige wenige kleinere Möglichkeiten, waren die Gelegenheiten der Gastgeber wenig zwingend. Das änderte sich zum Ende der Partie leicht, denn die Eintracht verbuchte bessere Gelegenheiten, konnte diese jedoch allesamt nicht nutzen. Die größte Chance hatte die Eintracht durch einen indirekten Freistoß innerhalb des Strafraum, aufgrund gefählrichen Spiels. Während alle mit einem Schuss auf das Tor rechneten, entschied sich der Freistoßschütze für einen Querpass. Sein Mitspieler war jedoch genauso überrascht wie der Rest der Beteiligten und so konnte auch diese Möglichkeit vereitelt werden. Der VfL versuchte Nadelstiche durch Konter zu setzen, jedoch ebenfalls ohne Erfolg und so endete die Partie mit dem 0:1 für die Mannschaft vom Steinebrück.

Fussballerisch mit Sicherheit kein Leckerbissen, aber den Sieg kann der Mannschaft trotzdem keiner mehr nehmen. Mit den drei zusätzlichen Punkten rangiert man nun auf Rang 4 des Tabelaus in direkter Schlagdistanz zum Tabellenführer.

Zum Spielbericht

Auch die 2. Mannschaft lieferte sich ein enges Spiel mit dem Kontrahenten aus Kornelimünster. Nach 0:1 Führung für den VfL drehten die Gastgeber die Partie auf ein 2:1. Doch die Truppe von Falk Eller zeigte Moral und konnte Ihrerseits wieder mit 3:2 kurz vor Schluss in Führung gehen. Leider hielt dieses Ergebnis nicht lange und man musste doch noch den Ausgleichstreffer schlucken. Dennoch ein schönes Ergebniss in einer ereignissreichen Partie.

Zum Spielbericht

Nächste Woche steht für beide Teams wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Die 1. versucht dann die Sigesserie gegen den TV Konzen II weiter auszubauen, während die 2. gegen den FC Walheim II wieder die volle Punkteausbeute einfahren will.

Der VfL punktet weiter und nähert sich der Spitzengruppe

Der VfL punktet weiter und nähert sich der Spitzengruppe

Die 1. Mannschaft des VfL konnte am gestrigen Sonntag bereits den vierten Sieg in Folge einfahren und nähert sich dem Spitzentrio der Kreisliga B2 an. Nach einem eher mauen Saisonstart mit den Derby Niederlagen gegen den Burtscheider TV und Blau-Weiss Aachen und nur einem Punkt aus der Partie gegen die SG Höfen/Rohren/Kalterherberg, scheint die Truppe um Trainer Dirk Maassen nun in die Saison gefunden zu haben.

Mit Siegen gegen TuS Mützenich (5:1), den FV Eschweiler (3:4), Berger Preuß (0:1) und den FC Roetgen II (1:0), arbeitete man sich in der Tabelle bis auf Platz 6 vor. Punktgleich mit Germania Freund und Inde Hahn rangiert man nur 3 Punkte hinter dem Tabellenführer SG Höfen/Rohren/Kalterherberg, welcher jedoch bereits eine Partie mehr ausgetragen hat.

Derzeit stellt man die 3. Beste Verteidigung und den 5. Besten Angriff. Zahlen auf denen sich aufbauen lässt.

Zum Spielbericht

Am nächsten Wochenende gastiert man am Romerich bei Eintracht Kornelimünster. Die Mannschaft ist gewarnt, denn die EIntracht spielt besseren Fussball, als es die aktuelle Tabellensituation aussagt. Dennoch hoffen wir auf einen weiteren dreifachen Punktgewinn, um sich weiter in der Spitzengruppe festzusetzen. Anstoß ist um 15:00 Uhr in Kornelimünster.

Auch die Leistungskurve unserer Zweiten Mannschaft zeigt nach oben. Nach lediglich einem einzigen Punktgewinn aus den ersten vier Spielen, konnte man von den letzten drei Partien zwei siegreich gestalten.

Zum Spielbericht

Auch die Mannschaft von Trainer Falk Eller, bekommt es am nächsten Wochenende mit einer Mannschaft aus Kornelimünster zu tun. Gegen die Dritte aus Knolle will man nun den nächsten Sieg einfahren und den Gegner im Tableau überholen. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Kornelimünster.

Trauer um Richard Schorn

Trauer um Richard Schorn

Der Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e. V. nimmt Abschied von seinem 2. Vorsitzenden und großartigen Menschen

 

Richard „Ricky“ Schorn

*06.03.1955       † 29.08.2021

 

Lieber Ricky, über 35 Jahre warst Du ein treues Mitglied unseres Vereins.

Davon hast Du 25 Jahre die Geschicke des VfL als Mitglied des Vorstands geleitet.

Deine Leistungen für unseren Verein waren unbeschreiblich und unersetzlich.

Nicht umsonst hast Du bereits 2005 die silberne und 2012 die goldene Vereinsnadel erhalten. 2020 wurdest Du aufgrund Deiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

Fast täglich konnte man Dich auf unserem schönen Sportplatz auf Steinebrück antreffen.

Viele Menschen in Aachen verbinden den VfL mit Dir. Du warst 05er durch und durch.

Mit tiefer Trauer haben wir von Deinem Tod erfahren.

Der Verlust reißt ein riesiges Loch in unsere Mitte und wir werden vermutlich noch lange brauchen um zu realisieren, dass Du nicht mehr bei uns bist.

Was aber bleibt sind unsere Erinnerungen an Dich, Deine muntere Art, Deine Leidenschaft für den Verein, Deine Loyalität und Deine Hilfsbereitschaft, mit der Du jeden Tag bestritten hast.

Ricky, wir werden Dich niemals vergessen!

Liebe Hannelore, liebe Alexandra, wir wünschen Euch und allen Familienmitgliedern ganz viel Kraft für die schwere Zeit und stehen an Eurer Seite.

Im Namen aller Vereinsmitglieder

Der Vorstand des VfL 05 Aachen

Rückblick auf den 2. Spieltag

Rückblick auf den 2. Spieltag

Unsere Zweite Mannschaft konnte auch das zweite Spiel in der noch jungen Saison leider nicht siegreich gestalten. Gegen die vierte Mannschaft des SV Eilendorf, mussten die Jungs des Trainers Falk Eller die beiden entscheidenden Gegentore bereits in den ersten 45 Minuten akzeptieren.

In der zweiten Spielhälfte ergab sich noch die eine oder andere Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch eben jener blieb den 05ern verwehrt.

Auch die 1. Mannschaft konnte ihr im Anschluss folgendes Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Höfen/Rohren/Kalterherberg nicht gewinnen. Nach einer schwachen 1. Halbzeit, bot man in der anschließenden Hälfte ein fußballerisch besseres Spiel.

So gelang es Max Gärtner in der 72. Minuten nach Zuspiel von Jonas Gerwe wenigstens noch den Punkt zu retten.

Während für die 1. Mannschaft am nächsten Sonntag bereits das zweite Derby der Saison gegen Blau Weiß Aachen ansteht, muss die Zweite nach Merkstein. Wir hoffen das beide Mannschaften, dann mit einem volleren Punktekonto zurück an die Eupener Straße kommen.

Hier geht es zu den Spielberichten:

https://www.fupa.net/match/vfl-05-aachen-m1-tv-hoefen-m1-210829

https://www.fupa.net/match/vfl-05-aachen-m2-sv-eilendorf-m4-210829

Niederlagen zum Saisonauftakt 2021/2022

Niederlagen zum Saisonauftakt 2021/2022

Leider konnten beide Seniorenteams Ihre Auftaktpartien auswärts nicht erfolgreich gestalten.

Die 1. Mannschaft verlor das Derby gegen die Zweitvertretung des Burtscheider TV mit 0:1.

Unsere 2. Mannschaft verlor gegen den Aufstiegsaspiranten VfB 08 Aachen mit 0:4.

Es gibt also keine Punkte zu vermelden. Nun heißt es im Training reinhängen und nächste Woche eine bessere Leistung abliefern.

In der nächsten Woche stehen dann die ersten Heimspiele an.

Die 1. Mannschaft trifft auf die SG Höfen/Rohren/Kalterherberg. Anstoß ist um 15:30 Uhr

Um 13 Uhr spielt bereits die Zwote gegen den SV Eilendorf IV.

Zu den Spielberichten gehts hier:

https://www.fupa.net/match/burtscheider-tv-m2-vfl-05-aachen-m1-210822

https://www.fupa.net/match/vfb-08-aachen-m1-vfl-05-aachen-m2-210822

Der FVM stellt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ein!

Der FVM stellt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ein!

Am gestrigen Dienstag, den 24.11. teilte der FVM seinen Vereinen und der Öffentlichkeit mit, dass der Spielbetrieb bis zum 31.12.2020 eingestellt wird. Ob und wie genau die Fortführung der Saison gestaltet werden soll, wird noch genauer erörtert.

Nachfolgend der Link zurMeldung des FVM auf dessen Homepage.

https://fvm.de/news/uebersicht/detailseite/spielbetrieb-auf-verbands-und-kreisebene-ruht-bis-ende-des-jahres/

Sollte es Neuigkeiten diesbezüglich geben, werden wir dies natürlich auch hier kundtun.

Herren-Mannschaften bringen aus Kornelimünster 4 Punkte mit!

3 Spiele – 3 Niederlagen

In der letzten Woche konnten unsere Herren Mannschaften leider keine Siege einfahren, obwohl gleich drei Gelegenheiten dazu bestanden.

Bereits unter der Woche stand das Achtelfinal Spiel des Bitburger Kreispokals auf dem Programm. Die Erste der 05er empfing hierbei den Bezirksligisten des DJK FV Haaren auf Steinebrück. Die Haarener machten gleich von Beginn an klar, wer das Spiel gewinnen soll. Immer wieder konnte man nach langen Ballstaffetten kleine Torchancen verbuchen, doch der VfL zeigte eine konzentrierte Defensivleistung und konnte durch hohe Laufbereitschaft die meisten Chancen verhindern. Nicht nur das die 05er hinten eine gute Leistung zeigten, auch nach vorne waren immer mal wieder Nadelstiche gesetzt wurden und der zwei Klassen höher spielende Gast hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn der Underdog in Führung gegangen wäre.

Es musste ein Weitschuss der Marke Traumtor kurz vor der Halbzeit her, um den Favoriten auf die Siegerstraße zu bringen. Mit dem Stand von 0:1 wurden die Seiten getauscht.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Haarener das spielbestimmende Team, doch der VfL wusste an dem Tag die Lipka Truppe zum verzweifeln zu bringen. Es kam sogar soweit, dass die Jungs um Dirk Massen zwischen der 70. und 80. Minute eine kurze Drangphase entwickeln konnten. Mehrere Ecken konnten heraus gespielt werden, doch ein Tor wollte nicht mehr fallen. Erst in der 82. Minute machte der Bezirksligist den Dreckel drauf. Ein Freistoß wurde an den kurzen Pfosten geschlagen, und der Angreifer musste nur noch den Fuß hinhalten.

Trotz allem eine ansehnliche Leistung unserer Jungs. Diesen Schwung wollte man mit in das Auswärtsspiel am darauf folgenden Sonntag bei Eintracht Kornelimünster nehmen. Dies gelang auch, denn gegen den Aufstiegsaspiranten gingen die 05er bereits ind der 2. Minute nach einer Ecke in Führung.

Im Anschluss konzentrierte man sich eine ähnlich starke Defensive aufzubauen und dies gelang auch in der ersten Halbzeit. Erst kurz nach der Halbzeit gelang es der Eintracht die Führung zu egalisieren. Vom Treffer aufgeputscht wurde die Heimmanschaft gefühlt von Minute zu Minute stärker und der VfL kam nicht mehr in die Zweikämpfe. Auch beste Kontergelegenheiten wurden strafbar liegen gelassen. So kam es wie es kommen musste und Kornelimünster übernahm mit zwei weiteren Toren die Führung und gab diese auch nicht mehr her.

Ähnlich erging es unserer Zweiten Mannschaft die bei der Zweitvertretung des SV St. Jöris antrat. Trotz schnellem Rückstand stabilisierten sich die Jungs um Falk Eller und zeigten eine ansprechende erste Halbzeit. Doch wie in den letzten Wochen auch, muss man erkennen, dass die Kondition bei dem ein oder anderen, vielleicht doch noch nicht am Höhepunkt angelangt ist. Wieder kassierte man in der 2. Halbzeit vier weitere Tore, so dass am Ende eine 5:0 Auswärtsniederlage zu vermelden war.