Spielplanveröffentlichung Senioren Saison 20/21

Spielplanveröffentlichung Senioren Saison 20/21

Der Fußballkreis Aachen hat den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht.

Unter der Voraussetzung, dass der Gesetzgeber die Derzeit herrschenden Corona Maßnahmen nicht noch einmal verschärft, starten die Senioren am 06.09.2020 mit dem 1 Spieltag in die neue Saison.

Kreisliga B2

Unsere 1 Mannschaft spielt wie aus den Vorjahren gewohnt in der Kreisliga B2. Nachdem aus der letzten Saison Falke Bergrath als Meister in die Kreisliga A aufgestiegen ist, die Zweitvertretung der SG Stolberg schon während der Vorsaison zurückgezogen hat und Germania Eicherscheid II freiwillig den Gang in die Kreisliga C angetreten hat, freut sich das Team um Dirk Maassen auf drei neue Teams.

Der VfR Forst hat die Liga gewechselt und kommt aus der Kreisliga B1.Hinzu gesellen sich 2 Aufsteiger aus den C-Ligen. Sowohl der VfL Vichttal III als auch Germania Freundhaben sich in Ihrer jeweiligen Liga souverän durchgesetzt und hatten nach der Hälfte der Saison bereits Punktepolster auf den Zweitplatzierten aufgebaut und sind verdient aufgestiegen.Alle drei Teams werden wohl nicht allzu lange brauchen, um sich an die neue Liga zu gewöhnen.

Den Spielplan findet ihr unter der Rubrik 1. Mannschaft

Kreisliga D1

In der Kreisliga D hat sich einiges getan. Während in der letzten Saison noch sieben D Staffeln am Start gingen, sind es in dieser nur noch drei. Dies ist dem hohen Aderlass an Mannschaften in den letzten Jahren geschuldet. Immer mehr und mehr Vereine zogen Ihre Mannschaft während der laufenden Saison aus unterschiedlichsten Gründen zurück.

Unsere Zweite bleibt aber weiterhin der D1 erhalten.Die letzten 2 Jahre waren für das Team leider nicht sehr erfolgreich. Ständig wechselnde Trainer, der Verlust des Mannschaftskerns und häufige Niederlagen haben an der Kraft unserer Vertretung gezerrt. Kurz vor dem Saisonabbruch im März dieses Jahres, konnten wir Falk Eller als neuen Trainer unserer Zweiten gewinnen. Er hat in der Zwischenzeit ein neues Team aufgebaut.

Der Verein als auchdie Mannschaft selber schaut optimistisch in die Zukunft und wird mit Sicherheit ein anderes Gesicht als in der Vergangenheit vorweisen.Den Spielplan der Zweiten findet Ihr in der Rubrik 2. Mannschaft

Wir wünschen beiden Seniorenteams viel Erfolg in der neuen Spielzeit.

115 Jahre VfL 1905 Aachen

115 Jahre VfL 1905 Aachen

Selten war es so ruhig auf den Plätzen wie in diesen Tagen. Im Normalfall beginnt gerade jetzt die heiße Phase mit dem letzten Saisondrittel und den anstehenden Kämpfen um die Aufstiegsplätze und das rettende Ufer. In diesem Jahr ist leider alles anders und der Ball ruht derzeit. Trotz dieser beispiellosen Ausnahmesituation gibt es auch eine „Kleinigkeit“ im Süden Aachens zu feiern.

Denn am heutigen Donnerstag, den 2. April vor genau 115 Jahren wurde der Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.V. bzw. dessen Vorgängerverein gegründet.  Grund genug einmal auf die bewegte Vergangenheit des Vereins aus dem Aachener Stadtteil Burtscheid zu schauen, denn gerade die Anfangsjahre des VfL waren gespickt von Vereinszusammenschlüssen und Namensänderungen. Doch mit den folgenden beiden Vereinen begann die Chronik der 05er.

 

Die Anfänge

Der 1905 gegründete FV Porcetia Aachen, sowie der 1907 gegründete FC Hohenzollern, sind die Ur-Vereine aus denen der VfL im Jahre 1920 hervorging. Während das Gründungsjahr der Porcetia im Namen behalten wurde, bestimmten die Vereinsfarben des FC fortan: Schwarz und Weiß.  Nachdem man in den ersten 25 Jahren auf wechselnden privaten Wiesen seine Spiele austrug, ist seit 1930 der Sportplatz Steinebrück an der Eupener Straße die heimische Spielstätte unseres Vereins.

In 115 Jahren erlebte der Verein viele Höhen und Tiefen, doch trotz all der Jahre, ist er weiterhin das was ihn schon immer ausmacht. Ein familiärer Breitensportverein für alle.

 

Der Dauerbrenner

Viele Ausflüge in höhere Ligen gab es nicht. Noch weniger jedoch nach unten.

Seit Ende des 2.Weltkrieges nahm die 1. Fußballmannschaft des VfL wahnsinnige 49 Jahre lang an der Meisterschaft einer 2.Kreisklasse/Kreisliga B teil. 19 Jahre durfte man im  Aachener Oberhaus mitspielen während nur 4 Jahre in der C-Liga gekickt wurde. Ein felsenfester Bestandteil des regionalen Aachener Fußballs auch im Jugendbereich.

1 x A-Jugend / 1 x B-Jugend / 1 x CJugend / 1 x D-Jugend / 1 x E-Jugend / 2 x F-Jugend und eine Bambini Mannschaft. Das sind die aktuellen Mannschaften der Jugendabteilung und im Optimalfall auch die Zukunft des Vereins.

 

Eine neue Abteilung

Aus dem regionalen Fußball ist der VfL nicht wegzudenken, aber auch bundesweit sorgt der Verein seit geraumer Zeit für Schlagzeilen. Seit 2012 können die Aachener eine Lacrosse Abteilung vorweisen und diese ist mehr als erfolgreich. Aktuell vertreten sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft die 05er in der Bundesliga West. Ca. 100 Frauen und Männer zählt diese Abteilung bereits und stellt ein Viertel des Gesamtvereins.

Gründe für eine große Feier gäbe es also viele, die aktuelle Situation lässt dies aber leider nicht zu. Dennoch schauen wir mit all den Erinnerungen im Gepäck und der gleichen Leidenschaft wie in den vorigen Jahrzenten optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die nächsten 115 Jahre. Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Sympathisanten unseres Vereins für ihre Treue und ihr Engagement im Verein bedanken.

Allen Vereinen und den Menschen, die ihren jeweiligen Klub erst mit Leben füllen, wünschen wir beste Gesundheit, auf dass wir bald wieder in fairen Wettkämpfen unser aller Hobby nachgehen können.

Westwacht Aachen II vs. VfL 05 Aachen II

Westwacht Aachen II vs. VfL 05 Aachen II

Wetswacht Aachen II vs. VfL 05 Aachen II

3:7

Torschützen: Trinks; Nori; Podobinski

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Kevin Wernerus markierte in der dritten Minute die Führung. Lukas Trinks nutzte die Chance für VfL 05 Aachen II und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Das 2:1 von VfL 05 Aachen II stellte Mohamad Nori sicher (49.).

Geschockt zeigte sich Westwacht Aachen II nicht. Nur wenig später war Wernerus mit dem Ausgleich zur Stelle (52.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mario Pütz mit den Treffern (56./67./72.) zum 5:2 für Westwacht Aachen II. Luca Jacobi (75.) und Simon Senden (80.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Westwacht Aachen II. VfL 05 Aachen II verkürzte den Rückstand in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Podobinski auf 3:7. Letztlich kam Westwacht Aachen II gegen das Team von Trainer Falk Eller zu einem 7:3-Sieg.

HIER GEHTS ZUM FuPa SPIELBERICHT